Zu den ersten Pflanzen des Jahres gehören Lungenkraut und Waldveilchen. Die grünen Blätter gucken aus dem Laub, wenn Ende März die Sonne den Boden erwärmt. Während die Vogelmiere auch im Winter unterm Laub zu finden ist.
Märzblüher
Lungenkraut
für Hustentee geeignet (Hirschgarten, Friedhöfe)
Das erste Veilchen des Jahres soll gegen Erkältung im ganzen Jahr helfen. (Hirschgarten, Friedhöfe)
April
Buschwindröschen
Schnee im Frühling, schön anzusehen, giftig. (Plänterwald)
Der schmale Bärlauch ist zuerst da. Das erste Grün landet im Quark oder auf der Stulle. (Plänterwald)
Giersch
Auch Giersch kommt mit in den Quark. (Plänterwald)
Die erste Nahrung für Hummel & Co., für Menschen giftig. (Plänterwald)
Scharbockskraut darf nur vor der Blüte verzehrt werden. Dann ist es eine Vitaminkost. (Friedhöfe, Erpetal)
Sibirischer Blaustern
Bildet blaue Teppiche (Friedhöfe) schön anzusehen, nicht essbar.








